Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

FlexLab nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

2. Datensammlung

FlexLab sammelt folgende Arten von Informationen:

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse)
  • Kontaktinformationen, die Sie freiwillig über unser Kontaktformular übermitteln
  • Website-Nutzungsdaten und technische Informationen
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

3. Verwendung der Daten

FlexLab verwendet Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Kommunikation über unsere Programme und Angebote
  • Website-Analyse und Optimierung der Benutzererfahrung
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

4. Datenschutz und Sicherheit

FlexLab implementiert angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die angegebenen Zwecke zu verwenden.

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

6. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen. FlexLab ist bestrebt, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzrichtlinie kann von FlexLab jederzeit aktualisiert werden. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.